Ardiaier

Ardiaier
Ardiaier
 
[griechisch Ardiaĩoi], Ardiäer [lateinisch Ardiaei], illyrischer Volksstamm in Dalmatien im Raum der Neretva bis zur Küste bei der Insel Hvar, um 380 v. Chr. in Kämpfe mit den eingewanderten Kelten verwickelt. Ihre Blütezeit hatten die Ardiaier 230-168 v. Chr., als sie mit anderen illyrischen Stämmen ein Reich bildeten (Skodra, Shkodër). 135 v. Chr. kamen die Ardiaier unter römische Herrschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gnaeus Fulvius Centumalus (Konsul 229 v. Chr.) — Gnaeus Fulvius Centumalus war ein Mitglied des römischen Plebejergeschlechts der Fulvier und bekleidete 229 v. Chr. das Konsulat, in dem er die illyrische Königin Teuta erfolgreich bekriegte. Leben Gnaeus Fulvius Centumalus hatte nach Ausweis der …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Postumius Albinus (Konsul 234 v. Chr.) — Lucius Postumius Albinus († Herbst 216 v. Chr.) entstammte der römischen patrizischen Adelsfamilie der Postumier und war 234 sowie 229 v. Chr. Konsul. Als designierter Konsul für 215 v. Chr. fand er in einem Hinterhalt der Boier den Tod. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Illyrer — Illyrier * * * Il|ly|rer 〈m. 3〉 Angehöriger einer indogerman. Völkergruppe im NW der Balkanhalbinsel; oV Illyrier * * * Il|ly|rer, der; s, : Angehöriger indogermanischer Stämme in Illyrien. * * * Illyrer,   Illyri|er, griechisch Illỵrioi,… …   Universal-Lexikon

  • Illyrer: Seeräuber und tüchtige Krieger —   Als Illyrer oder Illyrier bezeichneten die antiken Autoren jene Stämme, die das Land nordwestlich von Makedonien bewohnten. Die ethnischen Grenzen zwischen diesen Stämmen und anderen Völkern waren oft fließend, denn die Illyrer vermischten sich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”